Zum Hauptinhalt springen
  • Vertrauen und Umsatz steigern
  • Bezahlbarer Preis
  • Automatisch Bewertungen sammeln

Über WebwinkelKeur Was sind Stornogebühren?

Achtung! Dies gilt nur für Bewerbungen bis zum 15. April 2024. Ab dem 15. April 2024 hat sich unser Bewerbungsverfahren geändert.

WebwinkelKeur ist der Meinung, dass ein Gütesiegel erschwinglich sein sollte, damit es sich aktiv dafür einsetzen kann, den Online-Einkauf sicherer zu machen. Aus diesem Grund gibt es bei WebwinkelKeur kein Kleingedrucktes, sondern wir helfen Webshops gerne, sich kostenlos zertifizieren zu lassen. Es gibt keine festen Zertifizierungsgebühren wie bei anderen Gütesiegeln, als Händler zahlen Sie nur die Kosten für die Mitgliedschaft. Wenn Sie im alten System sind und während des Zulassungsverfahrens Ihren Antrag noch stornieren möchten, berechnen wir eine Gebühr von 30 €.

Keine Standard-Zertifizierungsgebühren

Während einige Labels Standard-Zertifizierungsgebühren verlangen, erhebt WebwinkelKeur diese Gebühren nicht. Wir finden es wichtig, dass jeder Online-Shop die Möglichkeit hat, ein Gütesiegel zu erhalten. Diese zusätzlichen Kosten machen es manchmal für kleinere Händler unattraktiv, ein Gütesiegel zu beantragen. Wir verstehen das nur zu gut und sind daher der Meinung, dass diese zusätzlichen Kosten nicht standardmäßig erhoben werden sollten.

Das Genehmigungsverfahren

Im Prinzip helfen wir jedem Webshop, unseren Verhaltenskodex einzuhalten. Im Falle einer Ablehnung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Übersicht über die Punkte, die noch verbessert werden müssen. Anhand des Prüfberichts haben Sie die Möglichkeit, Ihren Shop zu verbessern. Sie können dann jederzeit eine erneute Inspektion Ihres Online-Shops beantragen. Um diesen Prozess für den Webshop einfacher und schneller zu gestalten, haben wir viele Mustertexte vorbereitet. Zum Beispiel: Allgemeine Geschäftsbedingungen, eine Datenschutzerklärung und Mustertexte für die Seiten Reklamationen & Garantie und das Widerrufsrecht. Diese sind für alle Webshops kostenlos auf unserer Website verfügbar. Auf diese Weise wissen Sie auch sofort, dass Sie diese Kontrollanforderungen erfüllen.

Wenn Sie nicht innerhalb von zwei Wochen eine neue Nachprüfung beantragt haben, erhalten Sie von uns eine automatische E-Mail. Darin haben Sie die Möglichkeit, sofort eine erneute Inspektion zu beantragen, die erneute Inspektion um zwei Wochen zu verschieben oder die Inspektion zu stornieren. Wenn Sie noch unter der alten Vereinbarung stehen und nichts unternommen haben, wird die Prüfung automatisch storniert. Sie erhalten dann eine Stornorechnung in Höhe von 30 € ohne MwSt. für die durchgeführte(n) Prüfung(en).

Arbeiten bei den Inspektionen

Die Inspektionen von WebwinkelKeur werden manuell und mit Präzision durchgeführt. Es kann vorkommen, dass ein Webshop mehrere Male erneut geprüft werden muss, bevor er genehmigt wird. Zum Beispiel, weil Verbesserungspunkte vom Webshop-Betreiber übersehen werden. Unsere Mitarbeiter sind gerne bereit, dem Webshop auf dem Weg zur Zulassung zu helfen. Hierfür bitten wir den Händler um eine aktive Haltung. Aus diesem Grund versenden wir alle zwei Wochen eine Erinnerung.

So einfach steigern Sie Ihre Conversion-Rate!

  • Mit ValuedShops wirkt Ihr Shop vertrauenswürdiger und professioneller.
  • Kunden treffen schneller Kaufentscheidungen und kehren eher zurück.
  • Geprüfte Kundenbewertungen und Gütesiegel schaffen mehr Umsatz.
  • Keine umsatzbasierten Preise – faire Pakete, mit denen Sie wachsen können.
  • In wenigen Minuten integriert und sofort einsatzbereit.

Wollen Sie das auch?

Jetzt starten